+ PlayStation Network, WiiWare & Xbox Live Arcade Platformen sind sehr stark im wachsen
+ Independent Games
+ Independent Download Games fuer Konsolen
+ Outsourcing bei der Entwicklung shreitet weiter voran
+ (fast) Jeder Entwickler & Publisher moechte Spiele fuer Wii und DS herausbringen
+ Street Fighter IV
+ Microsoft XNA 2.0 ermoeglicht (v.a. auch Indie-Entwicklern) Spieleentwicklung fuer Xbox Live Arcade Games
+ 2D und simple Grafik werden vermehrt eingesetzt
+ die Wii scheint den Homekonsolenmarkt zu gewinnen, die PS3 wird zweiter (obgleich wir die PS3 favourisieren und in den USA womoeglich die XBox360 weiterhin auf Platz 2 bleibt)
+ der Nintendo DS ist DER Handheld fuer jung&alt
+ Entwickler (v.a. 3D-Artisten und Programmierer) sind sehr gefragt und werden stark gesucht
+ Serious Gaming
+ Download- ersetzt Retail-Markt
Sonntag, 24. Februar 2008
GDC'O8 Trends Review
Passend zu unseren Foto-Reviews von gestern, wollen wir Euch einen inhaltlichen Rueckblick anbieten. Wir listen hier die Trends und wichtigsten Entwicklungen auf die sich auf der Game Developers Conference '08 gezeigt haben. Die Liste ist nicht sortiert, sondern stellt die Themen in beliebiger Reihenfolge dar:
Samstag, 23. Februar 2008
Bilder Review II: GDC'08
Mittwoch, 20. Februar 2008
Auf Wiedersehn' GDC
Wenig neues +++ sehr interessant fuer Entwickler und solche die es werden wollen, die "Career Hall" +++ Dyln hatte einen Kollegen mit der massgeblich an der Entwicklung der Panzer Dragoon Serie beteiligt war +++ Fotoserien ab Freitag online +++ Interviews folgen in der kommenden Woche auf cee.de
Interview mit Dylan / q-games gehalten
Habe Dylan den CEO von q-games (und Macher der PixelJunk Serie, ak Monsters) in der Sony.blog.lounge getroffen und das verabredete Interview aufgenommen +++ war sehr informativ +++ die Abschrift des Interviews wird in der kommenden Woche exklusiv auf cee.de erscheinen +++ jetzt sind wir fuer Euch noch in der Westhall, bevor wir die Rueckreise antreten und fuer Euch wieder ab Freitag berichten werden
Hauptsaechlich fuer Entwickler
Wie der Name der Veranstaltung bereits sagt, ist die Messe sehr interessant fuer Entwickler, weniger aber Consumer +++ neue Titel werden - wenn ueberhaupt - nur hinter verschlossenen Tueren gezeigt +++ Interessant fuer Spieler ist aber die Auszeichnung fuer das Beste Independent Game +++ Jedes von diesen Games ist uebrigens spielbar, aber soviel Zeit haben wir leider nicht ;-D
very crowded
9h31, noch immer kein Einlass
Tja, zieht sich etwas hin.... exhibitors only" heisst es +++ einen weiteren Trend den wir uebrigens noch nicht angesprochen haben ist das sog. "Serious Gaming", welches bei uns am ehesten mit "spielerische Trainings/Lernsoftware" uebersetzt werden kann + Beispiele waeren MSFlight, welches von Fluglinien zum Training eingesetzt wird + Trainingssoftware fuer Krankenhaus-Personal + aber auch Rehbilitationssoftware mit der man erst gehen/balancieren am Computer (oder mit der Wii!?!) lernt, bevor man es selbst probiert +++ 9h40 "exhibitors only" heisst es noch immer
3.Tag, erster Ausstellungstag
Dienstag, 19. Februar 2008
Exklusive EDEN Fotos!
Von dem gestrigen PixelJunk-Vortrag, koennen wir Euch exklusiv folgende EDEN-Fotos zeigen. EDEN ist das aktuelle Projekte von q-games und wird Teil der PixelJunk Serie. Das Spiel scheint inspiriert von LocoRoco zu sein. Interessant war auch der Hinweis von Dylan Cuthbert, dass das Spiel erstmals im April 2007 angedacht wurde, mit einem Prototypen im Mai/Juni. Das heisst, bis zur Fertigstellung/Release in den kommenden Wochen, sind weniger als ein Jahr Entwicklungszeit vergangen.















Exklusive Schizoid Fotos!
Schizoid heisst ein neues Spiel von der Firma Torpex, welches komplett mit XNA 2.0 programmiert wurde (siehe entsprechenden Artikel von gestern). Die Screens haben wir gestern auf dem XNA 2.0 Event gemacht und diese zeigen eine (gewollt) pixelige Umgebung und ein Gameplaz, aehnlich dem Spiel Mr.Heli auf der PC Engine. Das Game soll noch im Maerz 2008 exklusiv auf der Xbox Live Arcade Plattform erscheinen.












Heute Ruhetag

Montag, 18. Februar 2008
PixelJunk PostMortem

Sidenote: die Restroom Experience
Da war gerade dieser Asiante (Japaner?) auf der Toilette +++ ich weiss nicht wo der davor war, oder wie tief er worin steckte +++ aber der wusch' seine Haende wie ein Chirurg +++ Hemd bis zu den Ellenbogen hochgekrempelt und bis kurz darunter eingeseift +++ und der hielt seine Haende auch genau so, wie bei Emergency Room, als er sie abwusch +++ ich musste einige Sekunden auf ihn starren, konnte mir/ihm nicht helfen +++ seltsam
Social Gaming

Facebook and the new web of Social Gaming
Was bei ums StudiVZ und SchuelerVZ sind, ist in den USA Facebook +++ die kommende Praesentation beschaftigt sich mit dem Social Gaming Faktor von solchen Platformen +++ weniger Gaming, mehr Community, aber mehr aus der Richtung wo ich herkomme ;) +++ werde die Konferenz ev. frueher verlassen muessen wg. dem PostMortem zu der Pixeljunk-Serie, welches ich nicht verpassen moechte +++ wann geht es endlich los?
Sitenote: hoechste iPhone Dichte
Ich habe nirgendwo sonst bisher so viele iPhones gesehen +++ vermutlich betraegt die Game Developer/iPhone-Rate ca. 10/2.7 +++ damit duerfte der Markt bei dieser Kaeuferschicht ziemlich erschlossen sein
Pete Walentin von KeeGames getroffen
Sehr nettes Gespraech mit dem Director of Development von KeenGames gehabt ueber die und das, sowie unser "maybe upcoming favourite" Echochrome :) +++ Hatten uns zufaellig auf dem Gang getroffen +++ NDS Die Siedler (heisst das Game so?) hat sich in EU 100k Mal verkauft, gratuliere!
in between
Wahrscheinlich bekommt man es mit, die Vortraege sind sehr gepackt +++ aber auch sehr informativ +++ man lernt viel aus diesen Wissens-Extrakten, wenn man daran interessiert ist +++ aber das seit Ihr ja, sonst wuerdet Ihr nicht diese Site lesen ;) +++ gleich laeuft die naechste Praesentation ;)
Funware: Gaming the Web
Rmbr.com +++ der CEO spricht +++ what is funware: funware does not have to e a game, like i.e. Ebay, facebook, yahoo!answers +++ ebay hired i.e. Game developers to make it smooter +++ fun first, utily second +++ facebook as a game: easy/effortless, real(like McSalad at MacDonals - aka you can go "there" it is healthy, you are playing, but it is not realy a game), free, fun (socially propagating story), status (the ultimate fieplace market) +++ 70% (70/30) of girls prefer 2Dto3D, boys are 30/70. +++ dating application by game desingers: +++ photosharing (application) game: rmbr.com + status ranking game + import flickr/picassa, displaying on facebook or something else + inetgrated mini-photo-games +++ why gamemakers will take over the world ;) Sachen die Spielermacher im Web verbessern werden: shopping to be fun, travelling to be fun, product pages to be fun, financial services to be fun ;D+++ eine typische US-Praesentation, die in Europa so kaum moeglich waere, voller Optimismus, was alles besser wird und gemacht werden muss. Immer nach vorne gerichtet, wir-fahren-300-und-haben-keine-Zeit-in-den-Rueckspiegel zu schauen +++ summary of Gabe: there is no upper limit of playing and fun. Maybe for the older generation, but not for the younger and millineum generation +++ Sehr gut und interessant vorgetrage, Danke Gabe Zichermann gabe@rmbr.,om
The Power of Free to Play
Aus dem "Worlds in Motion Summit" Programm, haben wir uns heute Nachmittag die meisten Meetings herausgepickt, da diese am interessantesten erschienen +++ so auch "The Power of Free Play", präsentiert von Adrian Crook +++ Free to play business modell www.freetoplay.biz adriancrook@gmail.com , wenn jmd soviel Werbung macht fuer sich, muss er auch Spam fuerchten :) +++ "free to poop" payed by advertising in Vancouver :) +++ "free to rock", aka Radiohead +++ "(nearly) free to fly", aka Ryanair&Easyjet +++ Free to play: not a special genre, not a special platform, mostly payed ba large visitor streams, which gernerates advertising revenue +++ samples: KartGame, Club Pengiun and others +++ 91% of the kids playing online are using "free to play" (by NPD) +++ sales models: virtual item sales (dual currency system, value drivers are varity price and visibility), 5-10% conversion rate, a.o. +++ merchandise rev. modell wie Barbie Girls mit 9.5 usern! +++ information sale rev.modell, wie "food fight": 36k users daily, avg 2 surveys/user, TGc per survey = 18k/daily, annual 6.6 m/year are theoratically possible +++ advertising rev.modell +++ auctions/player trade rev.modell +++ subscription tiers modell +++ real estate rev.modell +++ event/tournament modell +++ donations rev. Modell +++ affliate rev.modell +++ Tips: + 90-95% of the users will not pay money: repsect the free players + support the integrated graphics: nicht abhaengig machen von einer spezielle Grafikkarte + be browser based, or just small download + offer regioal payment systems + provide short compulsion loops (i.e. puzzle Pirates, wo die User trotz nur 2-4 Minuten Spielen , ca. 2,5 Stunden pro Woche auf der Site bleiben!) +Defer User Signup+++ Growth Challanges: Virtual Land, secondary markets is "money not in your pocket", kids-only-games(kids leave F2P) +++ Trends: iPhone, Social Netwroks, $upercash, EA Blueprint, WoW Armory, Metaplace, DR Char AP, pure browser games of formerly desktop games, browser estension games +++ die Praesentation war sehr gut besucht mit ca 50-100 Leute die stehen, oder am Boden sassen. Wow. +++ die Praesentation war auch wirklich gut gemacht, danke Adrian - trotz der gazen Werbung fuer das eigene Weblog freetoplay.bizzzzzz ;)
Der Nachmittag auf der GDC'08
Nach dem kostenlosen Lunch geht es jetzt weiter mit den Themen.... +++ Free to Play +++ Gaming the Web +++ Social Gaming +++ Postmortem: PixelJunk Series +++ gleich geht es also los mit dem ersten Thema
XNA GameStudio 2.0 for Xbox Live Arcade (exklusiv angekündigt: RocketRiot, siehe Eintrag ganz unten)

eine Software schreiben die auf der Xbox laeuft und damit Lizenz-Gebuehren - an, ja, ratet mal wen - zahlen +++ XLAST hilft bei debuggen wenn man F5 klickt +++ fraegt der doch tatsaechlich wieviel Spass XLAST macht, habe zwar keine Ahnung was das macht, haette aber fast geantwortet: so viel Spass wie Deine Praesentation! +++ microsoft.xna.framework; vielleicht nuetzlich aber laaangweilig +++ der kann das echt programmieren, ich platze gleich vor Spannung +++ zumindest zeigt es jetzt wie der Code ge-"builded" und auf die Dev-Xbox "deployed" wird +++ leider wird das Spieleprogrammieren mit dieser Praesentation komplett desillusioniert, es ist halt doch "einfach" Programmcode und eigentlich wenig Unterschied zur Webapplikationsprogrammierung +++ aktuelle XNA GS 2.0 Entwicklungen: Torpex, Blazing Brids, und viele andere +++ exklusives Spiel announced: Rocket Riot von der Firma Code Glue, sehr lustiger, extrem auf Old-School gemachter Mr. Heli Verschnitt. +++ letzteres war der mit Abstand interessanteste Beitrag in der letzten halbe Stunde
let the game/content be the value
Kellee hat auf die Frage, "was ist so toll/anders bei Download- zu Package-/In-Store-Spielen" geantwortet: dass CD'S, dvd'S und noch mehr BluRay's sehr teuer sind und das man sich (als Independent) nun mehr auf den Inhalt konzentrieren kann, was sehr gut ist. Sie meinte: Let the game and content be the value".
Scandinavian Reallity Games
Präsentiert von Pekko Koskinen - der meint das man auf jedem Medium Spiele entwickeln kann - geht es hierbei um die Frage "wo spiele ich", bzw. "worauf, womit spiele ich" +++ leider redet er ziemlich gern und viel +++ er ist "froh"dass er von seiner Regierung finaniel efoerdert wird (was hat das mit seinem Vortrag zu tun? Das foerderte doch nur bad feelings von anderen "independent" Entwicklern. Sehr dumm.) +++ is game design kind of an "art of functional behviour"? Oder von developer Sicht: "can we design a player, as we design a game?" +++ hm, eine interessante Frage +++ Pekko meint "yes, we can" +++ er meint dass man durch Aenderungen im Gameplay dem Spieler "verschiedene Linsen" aufsetzen kann (aehnlich verschieden-farbigen Sonnenbrillen) und damit kann man den Spieler ansich "designen" +++ er zitiert jmd. Unbekannten: "games and gameplay are the best weapon to design lifes" +++ leider ist es sehr stark darauf konzentriert auf seine Darstellung als Kuenstler und was fuer coole, experimentelle Spiele er erstellt +++ waere er nicht so stark auf sich selbst bezogen, selbstlobend und klugscheisserisch, haette es ein guter Vortrag werden koennen
Everyday Shooter Developer spricht
sehr interessant +++ der Everyday Shooter (EDS) Developer Jon Mak von Queasy Games erzaehlt kurz von seiner Erfahrung bei der Entwicklung von EDS +++ er meint dass er zuerst das Spiel fast ohne Grafik, nur rote Figuren aus weissem Hintergrund programmiert hat, und dass das Spiel irgendwie fad' rueberkam +++ aber kaum hatte er "fancy" grafiklayer ueber die roten Figuren und den weissen Hintergrund gelegt, machte das Spiel ploetzlich Spass +++ was macht Gameplay aus? Fraegt er (sich) weiter und antwortet direkt darauf dass das meiste im Kopf passiert, aber einfach Steuerung und ansprechende Grafik steigern oft die Erfahrung +++ wie gesagt, ein interessanter Vortrag +++ sidenote: er benutzt IrfanView zum darstellen der Slides, Screenshots - auch mein Lienlingsbildviewer unter Windows :) +++ Jon zeigte auch exklsuive live-Entwicklungsausschnitte von EDS +++ bereits jetzt eines der GDC'08-Highligts
Fl0w by ThatGameCompany
Kellee Santiago von TGC spricht ueber Fl0w auf der PS3 +++ wie "misst" man den Wert von und in Spielen (Spielstunden?, Punkte? Spass? Was bedeutet Spass?) ist Ihr Hauptthema +++ "meaningful content" ist ein weiteres Ihrer Anliegen +++ leider ist Ihr Vortrag sehr defensiv und die scheint das Spiel zu verteidigen +++ was fuer ein Punkte/Wertesystem ist sinnvoll fuer ein Spiel +++ bei fl0w wurde versucht eine Mischung aus einem "natuerlichen wachsenden Wert" (bei Fl0w sehr woertlich zu nehmen) und einem Suchtfaktor wie Pac-Man zu schaffen +++ Uebrigens: Fl0w war eines der ersten (wenn nicht das erste) Downloadspiele welches den SixAxis Controller unterstuetzt hat
Microsoft pusht XNA 2.0
Der Xbox360-Hersteller hat ein gross angelegtes Summit zu Thema Entwicklung mit XNA 2.0 laufen +++ Hauptthemen hierbei: "Networking with XNA Game Studio 2.0", "Extending the Content Pipeline...", "XNA 2.0 for Xbox Live Arcade", "....Performace...." und "...Advanced Debugging..." +++ aber jetzt muessen wir zum "Independent Games Summit" ;)
Planaenderung: Independent Games Summit
Anstatt nur das "Casual Games Summit" zu besuchen, werden wir ausserdem auf dem "Independent Games Summit" zu finden sein. Dort wird u.a. Dylan Cuthbert von Q-Games auftreten, dessen Firma aktuell an der Pixeljunk Serie auf der PS3 arbeitet +++ ansonsten ist die GDC gut besucht +++ die Zeitschrift Edge verteilt eine dünne Sonderausgabe +++ Spieleentwickler sind noch verrückter angezogen als Javaentwickler ;) +++ die wichtigsten Themen scheinen "Casual Gaming", "Idependent Games", "Mobile Games", "Development Outsourcing", sowie "Network&Social Gaming" zu sein +++ leider sind die Keynotes auf Mittwoch&Donnerstag gelegt, so dass wir vornehmlich auch der Developer-Sicht berichten werden
GDC-Coverage startet
Wir sind angemeldet und der Newstream kann starten +++ Erste News womoeglich von dem "Casual Game Summit", welches um 9h00 am PCT startet, also in ca, 20 min. +++ weitere Updates in Kuerze
Gleich berichten wir live!
Wir sind noch eine knappe Stunde vom Moscone Center, den Messehallen in San Francisco, entfernt. Erwartet mehrfache Liveberichte im Telegram-Stil ab in ca. einer Stunde, nachdem wir die Presseanmeldungsprozedur hinter uns gebracht haben. Stay tuned - Bleibt' dran!
Mittwoch, 13. Februar 2008
Auf geht es nach San Francisco

Erwartet spannede Berichte, eventuell exklusive Interviews und - wenn alles gut läuft - interessante Fotos von einer der wichtigsten Spielemessen der Welt.
Ich hoffe Ihr seit mit dabei, hier auf
http://gdc08.blogspot.com
P.S.: Schaut regelmässig vorbei, vielleicht füttern die diese Site schon im vorhinein mit einigen Infos ;)
Labels:
Ankündigung,
Announcement,
Conference,
Developer,
Game,
GDC
Abonnieren
Posts (Atom)